Drehortbilder
Vorspann Staffel 1+2

Endlich den richtigen Kirchturm in Lübeck gefunden
(30.5.08)
Genau aus dem gleichen Turmfenster aufgenommen;
so sieht das alles am Tage aus!
Vorspann 3.Staffel

Einmal das Originalfilmbild. darunter meines
(Wer mal nach Hamburg kommt: Alter Elbtunnel,
Ausgang gegenüber den Landungsbrücken)

Genau an dem gleichen Kanal wurden auch diese Szenen mit Tante Sophie,Finja und Milli gedreht.
Der Pfeil zeigt auf den Standort der Kamera im Vorspann oben.

Das ganze von der anderen Elbseite (Landungsbrücken)aus

Nur ein Stück weiter im Hamburger Hafen steht die Rethebrücke (Filmbild/Original)


kommt zwar in der 3.Staffel nur kurz vor:
Das Wohnhaus von Jacko und der Treppendurchgang, als er nicht mehr Wächter sein will

Auf dem Hamburger Stintfang (über dem Hafen)
wird das erste große Tor verhindert

Jona verliert (Im Film haben Sie das Fernrohr und den Mülleimer entfernt)

Das erste große Tor erscheint

Die Wächter schauen traurig auf die Elbe

So, auf welch kleinen Raum das alles gedreht wurde, zeigt euch dieses Panorama


Hier hat uns der Regisseur aber etwas ausgetrickst:)
Am Ende der zweiten Staffel läuft Z eine Treppe herunter,zerfällt zu Staub, und Matreus bläst den Staub in die Lübecker Trave; Bild oben,grünes Wasser
Aber die Originaltreppe haben wir in der Hamburger Speicherstadt gefunden; Bild unten, da muß Matreus mächtig viel Puste gehabt haben:)

Die Fußspuren im Matsch sind meine 
Aber was macht nicht alles, um ein gutes Bild zu machen
Tja, und Matreus staubt ab!


So, schwierig war es, Heddas Haus zu finden, den es steht weit weg von Lübeck in Sühl, zur Kupfermühle 7

Leider ist es heute ziemlich verfallen und ungepflegt

Gut zu erkennen ist noch der Bootsanleger, von dem die vier Wächter nach Lübeck fahren wollten.

Im Hintergrund links ist der Bootsanleger zu sehen

Im Haus erkennt man sehr gut das Rad, an dem die Wächter drehen mußten, um in den magischen Spiegel zu kommen (ganz hinten im Raum)
Witzigerweise hängen noch zwei rot/weiße Dekoelemente an den Wänden aus der Folge, wo Karo in der Zukunft sich selbst trifft
2.Staffel

Gedreht im Lübecker Rathaus,das wurde wirklich zu der Zeit gebaut, als Matreus und Jona noch Kinder waren

Hier lies sich Z vom magischen Kreisel zeigen , wo das Tor zur Welt ist
(Auf dem Bild steht nicht Z, sondern meine Co-Detektivin Yvi)

Gruselig! Das Mausoleum, wo Jona wieder zum Leben erweckt wurde, steht auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf, und in den kleinen Kästen in der Wand liegen echte Tote, hier ist die Wirklichkeit gruseliger wie der Film.
3.Staffel "Vergiftete Töne"
Treppe hinterm Hamburger Michel

3.Staffel

3.Staffel
Milli alleine beim Flaggenaufmarsch
Ganz oben Original (Ein Innenhof ín einem alten Bürohaus in Hamburg)
darunter die Filmbilder
3.Staffel


Hier ist nochmal sehr schön der Laden zu sehen in der "Seilerstraße",
wo Milli die Schneekugel bekommt.



Ich hatte das Glück, die kompletten "Pfefferkörner"
in echt zu treffen, nur mal so nebenbei:)

Letzte Folge Jeweils Filmbild und Originalbild
Wer genau hinsieht: das Gebäude in der Mitte spielt gerade in der neuesten Staffel der "Pfefferkörner" deren neues Hauptquartier, das Teegeschäft "Krogmann"
Man merkt häufig, das 4gegenZ und die "Pfefferkörner" vom gleichen Filmteam mit dem gleichen Regisseur gemacht worden sind,viele Drehorte in der Hamburger Speicherstadt sind in beiden Serien identisch


Das gleiche Gebäude von der anderen Seite, Pfefferkornfans
werden es sofort erkennen.
Jetzt endlich kann ich Euch das Originalhaus aus der 3.Staffel zeigen
Riesengrundstück in Seevetal südlich von Hamburg ca 5.000 qm groß mit eigenen See!!!
Bootshaus gibt es nicht mehr, aber das Kanu liegt auf der Terasse
Und hier das ganze von Innen, wo der Spiegel hing

|
Hallo und Herzlich Willkomen auf der 4gegenZ-Fanpage.
Bei Fragen einfach an Kontakt.
Viel Spaß auf unser Homepage.
HpTeam
|
|